­
­

Bald Bussen für Nazi-Tattoos? Kantone fordern Klärung vom Bundesrat

Wer künftig mit einem Hakenkreuz-Shirt rumläuft, muss eine Busse bezahlen. Unklar ist, wie weit dieses Verbot gehen soll. Und wie hoch die Busse ausfallen soll.
Michael Graber
Viele Rechtsradikale tragen auch Tätowierungen, die ihre Gesinnung nach aussen tragen. (Bild: Keystone)
Hässlich sind sie zweifelsfrei: Hakenkreuz-Tattoos oder gestochene SS-Runen. Aber sind sie auch justiziabel? Damit beschäftigt sich der Bund derzeit. Bald will der Bundesrat eine Vorlage auf Kurs bringen, die ...

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­