­
­
#nachhaltigkeitswoche

Nachhaltiger Kleiderkonsum spielt eine grosse Rolle

Nachhaltiger Konsum bezieht sich nicht nur auf die Nahrung. Auch andere Konsumgüter verursachen eine grosse Ressourcenverschwendung. So zum Beispiel die Kleidung.
Katarina Leovac
Wer Kleidung aus zweiter Hand kauft, schont nicht nur die Geldbörse, sondern auch die Umwelt
Die Modebranche verursacht rund zehn Prozent der weltweiten Kohlenstoffemissionen und ist erheblich für die Wasserverschmutzung verantwortlich. Grund dafür ist vor allem die sogenannte «Fast Fashion».

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­